Die Pizza ist verbrannt: Was tun?
Vermeide verbrannte Pizza mit diesen einfachen Tipps: richtige Temperatur, Backzeit und Platzierung im Alfa-Ofen für perfekte Ergebnisse.
Wenn deine Pizza im Alfa-Ofen verbrennt, kann das an zu hoher Temperatur, falscher Platzierung oder zu langer Backzeit liegen. Hier sind einfache Tipps, um das zu vermeiden und eine perfekt gebackene Pizza zu erhalten.
1️⃣ Die richtige Backtemperatur
✅ Optimale Temperatur:
- Backraum: 370–430°C
- Pizzastein: 400–450°C
🛠 Lösung:
- Falls die Temperatur zu hoch ist, den Ofen etwas abkühlen lassen.
- Bei Gasöfen die Flamme reduzieren.
- Mit einem Infrarot-Thermometer die Stein-Temperatur prüfen.
2️⃣ Pizza richtig im Ofen platzieren
🔥 Heiße Zonen vermeiden:
- Im Holzofen: Nicht direkt unter der Flamme platzieren.
- Im Gasofen: Gleichmäßig auf dem Stein verteilen.
🔄 Pizza drehen:
- Alle 20–30 Sekunden mit der Pizzaschaufel um 180° drehen.
3️⃣ Mehl und Zutaten richtig dosieren
⚠️ Verbranntes Mehl vermeiden:
- Nicht zu viel Mehl auf der Arbeitsfläche verwenden, da es auf dem Stein verbrennen kann.
- Keine Semola oder Maismehl nutzen, da diese schneller verbrennen.
🧀 Belag gleichmäßig verteilen:
- Nicht zu viel Öl oder Käse verwenden, um verbrannte Ränder zu vermeiden.
4️⃣ Backzeit anpassen
⏳ Perfekte Backzeit:
- Bei 370–430°C: 60–90 Sekunden
- Falls <350°C, die Backzeit leicht verlängern, aber regelmäßig kontrollieren.
👀 Optische Kontrolle:
- Falls der Rand zu schnell bräunt, die Pizza in eine kühlere Zone schieben.
5️⃣ Pizzastein sauber halten
🧹 Regelmäßige Reinigung:
- Nach jedem Gebrauch mit einer Messingbürste Mehlreste entfernen.
- Bei starker Verschmutzung den Ofen für 30 Min. auf 400°C erhitzen (Selbstreinigung).
6️⃣ Brennstoff & Luftzirkulation prüfen
🔥 Holzofen:
- Trockenes, hochwertiges Holz (Buche, Eiche) verwenden.
- Harzige Hölzer wie Kiefer vermeiden.
⚡ Gasofen:
- Flamme stabil halten: Gasdruck und Regler überprüfen.
7️⃣ Profi-Tipps für eine perfekte Pizza
✅ Techniken ausprobieren:
- Falls die Pizza zu schnell bräunt, Temperatur leicht reduzieren.
- Mit der Platzierung im Ofen experimentieren.
🍕 Alternative: Pizzablech verwenden
- Falls die Pizza auf dem Stein zu heiß wird, kann eine perforierte Backform helfen.