Welchen Rauchabzug sollte ich installieren?
Erfahren Sie, welcher Rauchabzug für Ihren Alfa Ofen geeignet ist – von Standardlösungen bis zu überdachten Installationen, inklusive Richtlinien und Sicherheitstipps.
Entdecken Sie, welcher Rauchabzug für Ihren Alfa Ofen geeignet ist, und befolgen Sie diese Richtlinien für eine korrekte Installation und einen effizienten Betrieb. Die Installation des Rauchabzugs hängt vom Standort Ihres Alfa Ofens ab. Im Folgenden finden Sie die gängigsten Konfigurationen und Hinweise für eine fachgerechte Montage:
1️⃣ Standardinstallation (ohne überdachte Bereiche)
Wenn der Ofen in einem freien Außenbereich ohne Hindernisse oder Überdachungen steht, reicht der mit dem Ofen gelieferte einwandige Edelstahl-Rauchabzug aus, um eine ausreichende Ableitung der Abgase zu gewährleisten.
📌 Eigenschaften des Standard-Rauchabzugs:
✔️ Material: Einwandiger Edelstahl.
✔️ Empfohlene Höhe: 1 Meter.
✔️ Anpassung: Der Rauchabzug kann verlängert werden, um den Zug zu verbessern oder an die Umgebung angepasst zu werden.
2️⃣ Installation unter einer Überdachung (Pergolen oder Decken)
Steht der Ofen unter einem Pavillon, Dach oder einer anderen überstehenden Struktur, muss der Rauchabzug die Höhe der Überdachung überwinden, um einen korrekten Abzug der Abgase zu gewährleisten.
📌 Grundregeln für diese Installation:
🔹 Austausch des Rauchabzugs:
❌ Der mit dem Ofen gelieferte einwandige Rauchabzug ist nicht geeignet, um durch Decken oder Dächer geführt zu werden.
✅ Es ist zwingend erforderlich, einen zertifizierten, doppelwandigen Rauchabzug zu installieren, der Sicherheit und Wärmedämmung gewährleistet.
🔹 Verlängerung des Rauchabzugs:
✔️ Der Rauchabzug muss mindestens 1 Meter über die obere Struktur hinausragen.
✔️ Bei einer Verlängerung von über 1 Meter wird der Einbau eines Klappenventils empfohlen, um den Zug zu regulieren.
🔹 Sicherheitsabstände:
✅ Mindestens 100 cm freier Raum unter einer nicht brennbaren Decke.
✅ Mindestens 8 cm Abstand zwischen dem doppelwandigen Rauchabzug und angrenzenden Strukturen.
🔹 Empfohlene Materialien:
✔️ Verwenden Sie ausschließlich Rohre und Rauchabzüge von spezialisierten Herstellern, die den lokalen Normen entsprechen.
3️⃣ Installation mit individuellen Konfigurationen (z. B. mit Bögen oder Abzweigungen)
Wenn Ihr Installationsprojekt Abzweigungen im Rauchabzug vorsieht, beachten Sie folgende Richtlinien, um Zugverluste zu vermeiden:
📌 Richtlinien für Bögen und Abzweigungen:
✔️ Maximal zwei Bögen mit je 30° Winkel, um einen gleichmäßigen Luftstrom zu gewährleisten.
❌ Vermeiden Sie Bögen mit mehr als 30° oder steilere Winkel, die den Zug behindern könnten.
📌 Mindestanforderungen an den Schornstein:
✔️ Er muss sich mindestens 100 cm über dem Punkt erstrecken, an dem er durch das Dach geführt wird.
✔️ Er muss mindestens 50 cm höher sein als jede Gebäudeteil innerhalb eines Umkreises von 3 Metern.
4️⃣ Normen und professionelle Beratung
✅ Prüfen Sie stets die örtlichen Bauvorschriften, um sicherzustellen, dass die Installation normgerecht ist.
✅ Bei Zweifeln wenden Sie sich an einen qualifizierten Techniker oder ein spezialisiertes Unternehmen, das den Rauchabzug sicher planen und installieren kann.
📩 Brauchen Sie weitere Unterstützung?
Kontaktieren Sie unseren Kundenservice für eine individuelle Beratung:
🔗 Kontaktformular Alfa Forni