Welche Stahlsorten werden für die Herstellung von Alfa-Öfen verwendet?
Alfa-Öfen bestehen aus Edelstahl 441, 304 und lackiertem Karbonstahl – ausgewählt für Hitzebeständigkeit, Witterungsresistenz und Langlebigkeit.
Die Alfa-Öfen bestehen aus verschiedenen Stahlsorten, die für ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Hitze, Witterungseinflüssen und mechanischer Belastung bekannt sind.
Hier sind die wichtigsten verwendeten Stahlsorten und ihre Vorteile:
1. Edelstahl 441 – Hitzebeständigkeit 🔥
✅ Optimal für die Innenwände des Ofens, da er hohen Temperaturen standhält, ohne sich zu verformen.
✅ Hohe Korrosions- und Verschleißfestigkeit, ideal für eine lange Lebensdauer bei häufigem Gebrauch.
2. Edelstahl 304 – Witterungsbeständigkeit 🌧️☀️
✅ Wird für die Außenflächen verwendet, da er besonders widerstandsfähig gegenüber Rost und Witterung ist.
✅ Ideal für Außenbereiche, auch in feuchten oder salzhaltigen Küstenregionen.
✅ Leicht zu reinigen, bleibt langfristig optisch ansprechend und pflegeleicht.
3. Lackierter Karbonstahl – Stabilität & Design 🎨
✅ Verwendet für strukturelle und dekorative Elemente, um dem Ofen zusätzliche Robustheit zu verleihen.
✅ Mit hitzebeständiger und korrosionsgeschützter Beschichtung behandelt – für eine lange Lebensdauer.
✅ Modernes, stilvolles Design, das den Ofen optisch aufwertet.
Vorteile der in Alfa-Öfen verwendeten Stähle
🔹 Hitzebeständigkeit → Behält seine Eigenschaften auch bei extremen Temperaturen für eine gleichmäßige Leistung.
🔹 Langlebigkeit → Die Kombination aus Edelstahl und speziellen Beschichtungen sorgt für eine lange Lebensdauer.
🔹 Einfache Wartung → Edelstahloberflächen sind leicht zu reinigen und resistent gegen Flecken oder Oxidation.
🔹 Ästhetik → Edelstahl 304 verleiht dem Ofen ein modernes und professionelles Erscheinungsbild, passend für jede Umgebung.
📍 Weitere technische Informationen zu den verwendeten Materialien findest du im offiziellen Alfa-Produktkatalog:
🔗 Katalog herunterladen