Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Ist mein Alfa-Ofen auch bei schlechtem Wetter im Freien nutzbar?

Erfahre, wie du deinen wetterfesten Alfa-Ofen bei schlechtem Wetter schützt und optimal pflegst – für langanhaltende Leistung.

✅ Ja, Alfa-Öfen sind für den Außeneinsatz konzipiert und widerstehen verschiedenen Wetterbedingungen. Um Leistung und Langlebigkeit zu sichern, sollten jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.

📌 Technische Daten & Pflege:
Konsultiere das Datenblatt deines Modells für Details zu Materialien und Wartung.
🔗 Offizieller Katalog

1. Wetterbeständigkeit und Materialien

  • Edelstahl und spezielle Beschichtungen schützen den Ofen vor Korrosion, UV-Strahlung, Regen, Wind, Staub, Schnee und Frost.
  • Bei längerer Feuchtigkeit können sich jedoch Ablagerungen bilden.

2. Vorsichtsmaßnahmen bei schlechtem Wetter

  • Regen & Feuchtigkeit: Vermeide Wasseransammlungen auf der Oberfläche und in der Rauchabzugsanlage. Nutze eine wetterfeste Abdeckung, wenn der Ofen nicht in Gebrauch ist.
  • Schnee & Frost: Entferne Schnee und Eis vor der Nutzung und lasse den Ofen vollständig trocknen, um Temperaturschocks zu vermeiden.
  • Starker Wind: Stelle sicher, dass der Ofen auf einer stabilen, sicheren Fläche steht. Bei längeren Abzugsrohren, sorge für eine feste Verankerung.
  • Zusätzlicher Schutz: Eine passgenaue, wasserdichte Abdeckung (z. B. Alfa Abdeckung) schützt vor Witterungseinflüssen und verlängert die Lebensdauer des Ofens.

3. Regelmäßige Wartung

  • Nach starkem Wetter: Reinige und trockne den Ofen, um Rost und Ablagerungen vorzubeugen.
  • Aufbewahrung: Stelle den Ofen bei längerer Nichtnutzung in einem geschützten Bereich, besonders im Winter.

📍 Weiterführende Infos & Beratung:
🔗 Händler finden
🔗 Kontakt Alfa Forni